Hier mal ein paar Schnappschüsse von verschieden UT 082 Traktoren
Falls Ihr Euer Bild auch auf diese Seite bringen möchtet ist dieses möglich!!! einfach per m@il senden!
![]() |
KTB Traktor 15 ? oder KTB 20 ? (Mein Traum aber leider gehört er nicht mir **heul**) Ein Schmuckstück möchte ich sagen !!! |
![]() |
UT082 mit Frontlader T100B zusätzlich Mähbalken am Dreipunkt |
![]() |
UT082 (Exportausführung) So sah von der Farbgebung der Exportvariante des UT082 aus
|
![]() |
UT082 mit Frontlader T100B und Kehrbesen Hintere Kotflügel Eigenbau |
![]() |
UT082 0-Serie hier mal ein Bild der ersten UT-Serie Motorhaube vom UTB302, Hinterachse war auch eine andere Konstruktion
|
![]() |
UT082 mit Frontlader T100 mit Fahrerkabine (Leider musste man immer beim Fahren husten, denn der Qualm sammelt sich in der Fahrerkabine echt heftig)
|
![]() |
UT082 mit Frontlader T100 beim Traktortreffen
|
![]() |
UT082 mit Frontlader T100
|
![]() |
UT082 auch nett zurecht gemacht
|
![]() |
UT082 na so geht man doch gerne auf Reisen !!!
|
![]() |
UT082 mit Frontlader T100-Traversen Frontgewichte vom UTB-Traktor
|
![]() |
UT082 mit Frontlader T100 scheinbar Hinterradgewichte vom TZ-4K-14c (ist wohl Muttis Trecker???) |
![]() |
UT082 mit Frontlader T100 und leichtem Umbau verlegter Auspuff ist leider etwas schlecht zu erkennen interessant jedoch die Variante des Multicaranhänger (Muldenkipper mit Zwillingsbereifung - solchen hätte ich auch gerne) |
![]() |
UT082 mit Frontlader T100B und Multicaranhänger HM 20.11 Besonderheit: Aufnahmen für Rammschutz vorne in rot am Rahmen zu erkennen |
|
Die UT082-Zwillinge beide, wie soll es auch anders sein, mit T100 Frontlader
|
|
![]() |
UT082 mit Kabine aus Plane |
![]() |
UT082 eigentlich Serie allerdings das Dach wurde verlängert. (Wie man jetzt wohl einsteigt???) |
![]() |
UT082 mit Dachplane und den originalen Frontgewichten (die beiden großen in der Mitte) sowie nachgefertigten Gewichten im Hinterrad |
![]() |
UT082 (Komplettumbau) 1,8l VW Motor ( 75 PS/145Nm) Motorhaube jetzt Flügeltürmotorhaube Frontlader musste verbreitert werden
EURO 2 Norm, fette 500 Watt
Lichtanlage (für gute Sicht), |
![]() |
UT082 total interessant sind die Vorderreifen und die Alternative zum Dach sowie der Umbau des Sitzes |
![]() |
UT082 mit Frontlader T100 mit Frontscheibe |
![]() |
UT082 mit einigen Fehlteilen Schnappschuss aus dem Netz |
![]() |
UT082 mit Frontlader T100 ! ! ! eigentlich ohne Worte ! ! ! aber so habe ich das Teil vorgefunden (heul) und erst einmal sichergestellt. |
![]() |
UT082 mit Frontlader T100 mit abgesägten Kotflügeln (hinten) |
![]() |
UT082 mit riesiger Kabine ;o) Schnappschuss aus dem Netz |
![]() |
UT082 mit Frontlader T100 und Rasenkehrmaschine |
![]() |
UT082 Schnappschuss aus dem Netz |
|
|
KTB 20 (Nachfolger des UT082) Insgesamt wurden nur ca. 17 Stück von dieser Baureihe gebaut. Es gab 2 Versionen: KTB 15 = 3 Zylinder Kubota (D950) Motor KTB 20 = 4 Zylinder Kubota (V1200) Motor |
|
|
UT082 mit leichtem Umbau fotografiert am 08.07.2006 auf dem 4. Alttechniktreffen in GOYATZ Plastikkotflügel (die Beste Alternative zu Beulen und Rost), Kindersitz (rechts über dem Kotflügel), veränderte Dachrahmenkonstruktion und der erste Traktor den ich mit Drehzahlmesserantrieb gesehen habe |
|
|
UT082 Gerade noch einmal dem Schrottplatz entsprungen und von einem UT-Besitzer gerettet. Sieht nach einem hoffnungsvollen Restaurationsobjekt aus. |
|
|
UT082 fast im Originalzustand
(Einsendung von einem UT - Freund über diese Seite! Danke ! ! ! Vielleicht gibt es ja noch weitere die Ihren Traktor nicht nur in der Garage sehen wollen? ;o)) |
|
|
UT082 mit Einachsanhänger Eigenbau!
|
|
|
UT 082 mit Hublader T100B |
|
|
UT 082 mit Hublader T100 |
|
|
UT 082 mit Hublader T100B (Originalzustand aus Grundserie) noch mit Typenbezeichnung "Unitrak UT 082" welches aus lizenzrechtlichen Gründen nicht lange verwendet werden durfte. |
|
|
UT 082 Umbau mit Frontgewichten und Fronthydraulik (Eigenbau) |
|
|
UT 082 mit Hublader T100B Originalzustand |
|
|
UT 082 mit defekter Hinterachse |
|
|
UT 082 mit Hublader T100B mit Eigenbau Kotflügeln hinten |
![]() |
UT 082 nach Totalumbau als Arbeitstier ! ! ! 4 Zylinder Dieselmotor vom Multicar M25 mit 45 PS, Hubarm und Holzspalter |
![]() |
KTB 20 (Nachfolger des UT082) mit Hublader T100 |
![]() |
UT 082 Umbau Zwillingsbereifung, Golf Motor, sehr schönes Fahrzeug |
![]() |
UT 082 mit Hublader T100B Ballonreifen vorne und Hinten. Neue gedrehte Achsen und Radflansche mit konischer Aufschrumpfung. Detailbilder auf Anfrage! |
![]() |
UT 082 (im Design von Deutz) kompletter Umbau Räder Robur LO, Traktor kürzer, Dieseltank im Heckrahmen, Kotflügel ala Deutz, komplett neue Motorhaube |
![]() |
UT 082 mit umgebautem Wetterschutzdach (wie kann man da wohl vernünftig Ein- und Aussteigen??? |
![]() |
UT 082 mit Doppelauspuffanlage und verlängertem Rahmen |
![]() |
UT 082 mit Hublader T100 |
![]() |
UT 082 mit Hublader vom UTB 302 (Rumänien) zusätzlich ist ein Zwischenachsmähwerk installiert.
|
![]() |
UT 082 (aus Berlin) ist gerade noch einem Bagger entkommen der den UT in die Schrottpresse drücken wollte ;o) |
![]() |
UT 082 Nr. 1 (aus Bremerhaven) so heute noch selten zu bekommen ;o) |
![]() |
UT 082 Nr. 2 (aus Bremerhaven) so heute noch selten zu bekommen ;o) |
![]() |
UT 082 mit Hublader T100 so heute noch selten zu bekommen ;o) war im hohen Gras fast nicht mehr zu sehen!! |